Soweit mir bekannt, geht es bei der Integration im die Spiel Bibliothek, nicht um dem Store. Den kann man ja theoretisch auch jetzt schon per Browser auf der Konsole öffnen und da verdient dann MS ja auch nix bei. Allerdings verkauft MS ihre Spiele auch selbst bei Steam und gerade PC-Spieler favorieren die Valve-Plattform.
John hat mir mal erzählt, dass die PC-Schachtel von Age of Empires IV eine Code enthielt, den man wahlweise bei MS oder Steam einlösen konnte. Das hätte MS wohl kaum gemacht, wenn ihr die Dominanz vom Valve-Shop auf dem PC klar wäre.
Ich vermute mal, dass man damit mehr Spieler an die Xbox binden will. Vermutlich wird die Integration ähnlich dem Streaming nur mit einem Game Pass Abo funktionieren. Dann verdient MS ja am Service der Bereitstellung. Ob das aber tatsächlich neue Spieler auf die Xbox locken wird, wage ich doch zu bezweifeln.
Aus technischer Sicht gibt es da keine Probleme, denn das Betriebssystem der Xbox ist seit Xbox One Windows 8/10. Da wird nur die Oberfläche getauscht.